Immobilienmarkt.co.at
Das kostenlose Immobilien Portal:
Anzeigen auf
Naunspitzweg Ebbs kostenlos schalten. Das Ebbs-Immobilien-Portal.
Eigentumswohnung, Mietwohnung, Grundstück, Wohnhaus.
See plus Berg
Berghütte:
Hütte Kölnberg Ebbs
Berghütte:
Hütte Oberbuchberg Ebbs
Berghütte:
Hütte Feldberg Ebbs
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Ebbs.Wappen.
Offizielle Beschreibung des Gemeindewappens: "Auf silbernem Grund ein roter Sparren, darunter ein schwarzer rechtsgewendeter Pferdekopf mit weisser Mähne. Der Sparren erinnert an das Wappen des bedeutenden mittelalterlichen Geschlechtes der Herren von Ebbs. Der Pferdekopf weist auf den vorrömischen Namen der Gemeinde hin. Er bedeutet "Rossbach?€~ und zeugt somit von der uralten Tradition der Pferdezucht in Ebbs."Das Wappen wurde am 3. März 1974 verliehen.
Ebbs.Geschichte.Geschichtlich bedeutende Daten.
- Ebbs zur Römerzeit: Es wird stark vermutet, dass die bekannte Römerstrasse, welche über den Brenner und durch das Inntal verlief, auch durch Ebbs ging und bei Eichelwang über den Inn verlief. Eichelwang wurde zu jenen Zeiten "Albiancon" genannt und ist auf alten Römerkarten zu sehen. Ab 480 suchten die Römer in diesem Gebiet Zuflucht, weil die Germanen verhäuft angriffen. Die zurückgebliebenen Römer nannte man "Walchen" (vgl. Walchsee)
- 6. Jahrhundert: Einwanderung der Bayern (auch Bajuwaren)
- (Sammlung der Eigenkirchen) erstmals offiziell genannt. Der keltische Name weist aber auf ein viel höheres Alter hin
- 1174 Gründung der Ritterburg des Adelsgeschlechts Ebbser
- circa 1400 Gründung des Schloss Wagrain und Verfall der Ritterburg
- 13. und 14. Jahrhundert die bekannten Ebbser Ritter treten öfters bei Turnieren auf, bis zu den 30er Jahren gab es in Ebbs die Ritterspiele mit einem "sagenhaft dicken Ritter"
- 1552 Gründung der Ebbser Schanz (Verteidigungslinie mit einem Wassergraben, Türmen, Wehranlage und Zugbrücke)
- 1611 Ausbauung der Schanz, das heutige Gasthaus war einst eine Art Kantine für die Wachmannschaft der Schanz
- 1703 Rückeroberung Kufsteins durch die Bayern beim Bayerischen Rummel, bei dem Versuch der Tiroler die Festung zurückzuerobern spielte die Ebbser Schanz eine Grosse Rolle
- 1704 Brandschatzung durch die Bayern, aber danach mussten sie Kufstein wieder zurückgeben
- 1780 Verkauf der Schanz in Privatbesitz, weil die Schanz für militärische Zwecke keinen Nutzen mehr hatte.
- 1786 Nochmaliger Verkauf an die Familie Rieder, die Schanz ist bis heute noch in ihrem Besitz. 1945 wurde der sinnlose Befehl ausgerufen, die Ebbser Schanz auszubauen um die Amerikaner aufzuhalten
- 1809 Eroberung Kufsteins durch die von Napoleon angestifteten Bayern, mehrmalige Versuche der Tiroler, die Festung zu erobern
- bis 1814 Ebbs in bayerischer Hand
- 1988 wurde anlässlich der 1200-Jahr-Feier ein umfangreiches Buch über Ebbs von dem damaligen Hauptschuldirektor Georg Anker herausgebracht
PfarrkircheSt. Nikolaus mit NaunspitzeGasthof SchanzSchloss Wagrein
Diverse Straßenbezeichnungen:
Naunspitzweg Naunspitzweg Naunspitzgasse Naunspitzstraße
Naunspitzhof
Naunspitzsiedlung
Naunspitzer
Naunspitzwegsiedlung
Schlaiten Grundstück Gattendorf Grundstück Weilbach Grundstück Walchsee Grundstück Röthelstein Grundstück
Straßen1 -a.Teil-
Straßen -b.Teil-
Straßen von Ebbs: (StraßenOest)
Theaterweg Ebbs Gießenweg Ebbs Kaiserbergstraße Ebbs Schopperweg Ebbs Josef-Lengauer-Straße Ebbs Adam-Mölk-Straße Ebbs Haflingerweg Ebbs Wildbichler Straße Ebbs Feldberg Ebbs Kruckweg Ebbs Niederndorfer Straße Ebbs Ebbsbachweg Ebbs Schützenweg Ebbs St Nikolausweg Ebbs Feldgasse Ebbs Naunspitzweg Ebbs Plafingerweg Ebbs Hödlweg Ebbs Oberhamweg Ebbs Millauerstraße Ebbs Roßbachweg Ebbs Heubachweg Ebbs Raiffeisenplatz Ebbs Saliterergasse Ebbs Ludwig-Steub-Straße Ebbs
Hausnummern Naunspitzweg:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
Nr.51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
a.Teil
Naunspitzweg+Geschichte:
Ebbs+Sehenswertes
Ebbs.Sehenswürdigkeiten.
Die Ebbser Pfarrkirche, auch als "Barockdom des Unterlandes" bezeichnet wurde nach den Verwüstungen im Zuge des Spanischen Erbfolgekrieges anstelle der gotischen Kirche durch den Barockbaumeister Abraham Millauer von 1748 - 1756 errichtet. Das Sankt-Nikolaus-Kirchlein wurde aus den Resten der ehemaligen Burg errichtet und besteht in seiner heutigen Form seit 1490. Sehenswert ist zudem die "Antoniuskapelle" im Kaisertal, die bei der jährlichen Messe von bis zu 2.000 Besucher aufgesucht wird. Der sogenannte Zahme Kaiser bildet zusammen mit dem Wilden Kaiser das Kaisertalnaturschutzgebiet. Eine besondere Attraktion von Ebbs ist der "Fohlenhof", das ist das weltgrösste Gestüt für Haflinger-Pferde - mit dazugehörigem Museum. Daneben verfügt Ebbs über einen Raritätenzoo, der insbesondere Vögel beherbergt.
Ebbs+Kultur:
Markt:
Realitäten:
Wohnungen
Mietwohnungen Ebbs Naunspitzweg
Mietwohnung mieten Ebbs Naunspitzweg
Eigentumswohnung kaufen Ebbs Naunspitzweg
Neubauprojekt Bauträger Ebbs Naunspitzweg
Eigentumswohnung Ebbs Naunspitzweg
Grundstücke:
Grundstück kaufen Ebbs Naunspitzweg
Häuser:
Haus kaufen Ebbs Naunspitzweg
Einfamilienhaus Ebbs Naunspitzweg
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Ebbs Naunspitzweg
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt Ebbs Naunspitzweg
Edikte Versteigerung Ebbs Naunspitzweg
|
|
aktuelle Immobilien Angebote:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Top Angebot:
Angebote Naunspitzweg:
Angebote Ebbs:
weitere Immobilien Angebote:
|
Suche Eigentumswohnung:
Corneliusweg Graz 17-22
Hallo suche eine 4 Zimmer Wohnung am Corneliusweg weil das meine Lieblingsgegend ist. Wenn Sie etwas haben oder wissen würde ich mich sehr freuen wenn Sie sich bei mir melden.Danke Lg
Lage: Gösting
Anbieter: Privat
Preis: 175000.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 13.Bezirk Gösting
|
|
Biete Wohnungen mieten:
St. Marein Graz, schöne Wohnung mit großer Veranda
[b]2 Zimmer + Essküche + Veranda.[/b]
Ruhige Lage im Ortszentrum von St. Marein.
AUFTEILUNG & AUSSTATTUNG
Ca. 64 m² im 1. OG.
Verfliester Windfang und Vorraum,
1 große Essküche mit Einbauküche (Geschirrspüler, Ceranfeld, etc.),
2 getrennt begehbare Zimmer,
1 Bad mit Badewanne und Waschmaschinenanschluss,
1 WC mit Handwaschbecken.
Zentralheizung (HWB 121,80 kWh/m²a; fGEE 1,81)
Parkplatz und Kellerabteil auf Anfrage.
LAGE
Ruhige Lage im Mareinerhof im Zentrum von St. Marein bei Graz.
Nähe Kirche, Gemeindeamt, Schule und Freibad.
Einkaufsmöglichkeiten (zB. Spar, Apotheke, etc.) und Freizeitmöglichkeiten (zB. Freibad, Cafés, etc.) in unmittelbarer Nähe.
KOSTEN
[b]€ 499,-- inkl. BK, exkl. Heizung[/b]
€ 373,63 netto HMZ
€ 80,00 netto BK
€ 45,36 Ust
Kaution: 3 Bruttomonatsmieten
Provision: ja
Lage: St. Marein bei Graz, Ortszentrum
Anbieter: Gewerblich
Preis: 499.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Sankt Marein bei Graz
Region: Steiermark/Graz Umgebung
|
|
Suche Eigentumswohnung:
EIGENTUMSWOHNUNG Kaufen 8041 Graz- Neufeldweg 147
[b][color=red][b][size=110][size=120]Ich suche dringend eine Eigentumswohnung in Graz, 8041
[/size][/size][/b][/color][/b]
Liebenau, Neufeldweg Nr.147 Oder 119
Das ist eine Wohnanlage,erbaut von Baufirma KOHLBACHER.
Ich ersuche dringend um Nachricht.
[b][size=110]Sofortige Barzahlung[/size][/b]
Telefon. 06641030656__06642627390 oder Mail: presseagentur@utanet.at
Preis 300000,00 € oder nach Vereinbarung
Lage GRAZ, Liebenau, Neufeldweg 147
Gemeinde GRAZ
Bezirk Graz 7.Bezirk Liebenau - Neufeldgasse147
Bundesland Steiermark
Telefon 06641030656__06642627390
Lage: 8041 GRAZ_Neufeldweg 147
Anbieter: Privat
Preis: 0.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien 8041 Graz- Neufeldweg 147
Region: Steiermark/Graz 7.Bezirk Liebenau
|
|
Suche Mietwohnung:
Junges Paar sucht Mödlinger 2 oder 2,5 Zimmerwohnung mit Balkon zur Miete vom Privat!
Junges Paar ist auf der Suche nach einer schönen 2 bis 2,5 Zimmer Wohnung mit Balkon zur Miete ab ca. 50 QM in einem ruhigen, grünen Quartier in Mödling, bis 690 EUR Miete inklusive BK.
Telefonnummer zur Kontaktaufnahme zwecks Vereinbarung eines Besichtigungstermins ist: 0660 390 2308 Herr Fonyodi
Lage: MÖDLING
Anbieter: Privat
Preis: 650.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien MÖDLING
Region: Niederösterreich/Mödling
|
|
Biete Grundstücke:
St. Marein 20000m² Weide Acker
St. Marein bei Graz
Weidefläche
rund 20000m², günstig zu pachten,
ein großer Teil wäre auch als Acker nutzbar
Homepage der Gemeinde: http://www.st-marein-graz.gv.at/Aktuelles.6.0.html
Unser gesamtes Angebot finden Sie auf unserer Homepage
www.dorfer-real.at
unter dorferreal@outlook.com können Sie unseren kostenlosen Newsletter bestellen
Lage: St. Marein Ortsrand
Anbieter: Gewerblich
Preis: 0.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien St. Marein bei Graz
Region: Steiermark/Graz Umgebung
|
|
Suche Eigentumswohnung:
EIGENTUMSWOHNUNG Neufeldweg 147
Ich suche dringend eine Eigentumswohnung in Graz,Liebenau, Neufelgweg Nr.147 Oder 119
Das ist eine Wohnanlage,erbaut von Baufirma KOHLBACHER.
Ich ersuche dringend um Nachricht.
[b][i][size=90]Sofortige Barzahlung[/size][/i][/b]
Telefon. 06641030656__06642627390 oder Mail: presseagentur@utanet.at
PREIS nach Vereinbarung
Lage: GRAZ, Liebenau, Neufeldweg 147
Anbieter: Privat
Preis: 300000.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien GRAZ
Region: Steiermark/Graz 7.Bezirk Liebenau
|
|
Suche Häuser kaufen:
Haus oder Baugrund
Ehepaar mit Kind sucht Haus oder Baugrund in Perchtoldsdorf.
Wir sind sehr zuverlässig und garantieren eine komplikationslose Kaufabwicklung.
Lage: Perchtoldsdorf
Anbieter: Privat
Preis: 0.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Perchtoldsdorf
Region: Niederösterreich/Mödling
|
Hier erscheinen Ihre Immobilienanzeigen:
2] 22 23 24 25 26 27 28 29 30
1a 1b 1c 2a 2b 2c 3a 3b 3c 4a 4b 4c 5a 5b 5c 6a 6b 6c 7a 7b 7c 8a 8b 8c 9a 9b 9c 10a 10b 10c
Hausnummer Treppe Stiege Aufgang Stock Stockwerk Erdgeschoß Ebene
Ebbs.Geografie.
Ebbs liegt im Unterinntal bei Kufstein, östlich des Inn und am Fuss des Zahmen Kaisers und zählt zu den grössten Gemeinden des Bezirks Kufstein. ?oeberdies ist Ebbs mit ca. 5000 Einwohnern das grösste Dorf des Bundeslandes Tirol und es ist auch mit einer Seehöhe von 475m das tiefstgelegene Dorf Tirols. Der Inn bildet hier auch die Grenze zu Bayern. Neben dem Haufendorf Ebbs gehören die Ortsteile Oberndorf, Eichelwang, Kaisertal, Wagrain, Mühltal, Weidach und Buchberg zur Gemeinde. Das Gebiet wird als "Untere Schranne" bezeichnet (Schranne war ein Gerichtssprengel). Die Höfe im Kaisertal waren bis zum Jahr 2007 nur über einen Fussweg erreichbar. Nun führt ein ca. 800 m langer Tunnel ins Kaisertal, der den Kaisertalern den Weg erleichtert und ausschliesslich von Anrainern genutzt werden darf. 2008 ist der Tunnel fertig gestellt worden.Am Ende der Würm-Eiszeit befand sich ungefähr im Ortsteil "Oberndorf" die südliche Grenze, (mit Kiefersfelden auf der anderen Talseite) des "Rosenheimer Sees", der in etwa die Grösse des Bodensees hatte und durch die Schmelzwässer des Inn-Gletschers entstanden war.
Angebote: 1.
2.
extern
|
|